Herzlich Willkommen auf meiner Page!

Sie suchen einen Paar­thera­peuten, einen Be­zieh­ungs­coach, einen Ver­mitt­ler oder Kom­mu­ni­ka­tions­trai­ner?

Auf den fol­genden Seiten stelle ich mich und meine An­ge­bote vor. Es ist mir wichtig, dass Sie ver­stehen, wie ich Menschen im Klä­rungs­prozess begleite, welche Grund­haltungen meine Arbeit mit Menschen be­stimmen und was meine beruf­lichen Hinter­gründe sind.

Gerne würde ich Sie in Ihrem Prozess be­gleiten und Sie in Ihrer Be­zieh­ungs­reflexion unter­stützen. Ich lade Sie ein, mich (auf den folgenden Seiten) kennen­zu­lernen und freue mich über einen Erst­kontakt.

 

Andreas Baumann

Einzelberatung

Zur Vorbereitung von Paargesprächen ist es oft hilfreich, eigene offene Fragen zu klären, die Ihr Wohl­befinden in der Be­ziehung negativ be­einflussen können
- Wo bin ich in meinem Leben überhaupt gelandet?
- Was tut mir nicht mehr gut? Wovon will ich mich trennen?
- Warum bin ich immer wieder so hin- und hergerissen (in Ambivalenzen)?
- Habe ich mich zu fest „verbeugen“ lassen?
- Was will, was kann ich wirklich?
- Wie werde ich mir (wieder) treu?

Ich be­gleite Sie gerne in diesem Such- und Findungs­prozess. Meist in wenigen Sitzungen, immer aber mit meinem systemischen Ansatz. Das be­deutet, dass ich mit Ihnen auch immer wieder hin­schaue, wie die Wechsel­wirkungen mit anderen Menschen auf Sie wirken. Die Ziel­setzung liegt schluss­endlich darin, dass sich in der Partner­schaft und im familiären System alle wohl­fühlen und ihre optimalen Entfaltungs­möglich­keiten haben.

Paartherapie

Seit vielen Jahren begleite ich Paare in allen Konstellationen und es freut mich, dass es immer wieder ge­lungen ist, gegen­seitiges Ver­ständnis auf­zu­bauen und weg­weisend gute Lösungen zu finden.

Wenn dies ge­lingt, ist das aller­dings nicht primär mein Ver­dienst. Es ist die Folge der Offen­heit und Bereit­schaft dieser Menschen, sich mit mir zu­sammen auf einen echten und nach­haltigen Wandel ein­zu­lassen und sich von schwierigen und destruktiven Situationen zu trennen (an­stelle sich von der Partnerin/­dem Partner zu trennen).

Bei Beziehungs­schwierig­keiten, Krisen und Familien­problemen haben in meiner Ar­beit wirklich alle Themen, jede Art von Stress, Unwohl­sein, Sorgen, alle Ver­unsicherungen, Fragen und Ängste ihren wichtigen Platz. Ich steuere zur Klärung dieser Ver­unsicher­ungen und Krisen gerne alle not­wendigen Instrumente bei und be­gleite diese Prozesse so lange, bis Sie als Paar wieder die Sicher­heit haben, Ihren Weg auch ohne meine Unter­stützung konstruktiv weiter­gestalten zu können.

Seite drucken (PDF-Datei)

Mediation

Wenn es sich zeigt, dass es wirklich keine Perspektive mehr als liebendes Paar geben kann, begleite ich Sie auch gerne im Prozess des konstruktiven Aus­einandergehens.

Im Rahmen einer Mediation können alle Themen, Wichtig­keiten und Sorgen bezüglich der Folgen von Trennung und Scheidung ge­klärt und in profes­sionelle Ver­träge (ausser­gerichtliche Trennungs­ver­einbarung/­Scheidungs­konvention fürs Gericht) integriert werden.

Wir arbeiten in der Methode der Mediation mit guten Gründen grund­sätzlich in so­genannter Co-Mediation (siehe Link – www.mediationpraxis.ch) Melden Sie sich bei mir, falls Sie un­sicher sein sollten, wie Ihr Weg bei Trennung oder Scheid­ung aussehen soll. Ich biete Ihnen dazu gerne Orientierungs­hilfe bzw. ein Informations­gespräch an. Das heisst, dass ich Ihnen im Detail er­klären werde, was rechtlich/­formal zu diesen Ver­trägen gehört, wie Sie Ihre Ziele am schnellsten er­reichen und sich optimal vor­bereiten können, damit eine Mediation nicht allzu viel Zeit benötigt.

Als Mediator bin ich zur Neutralität ver­pflichtet – das fällt mir auch nicht schwer. Ich werde aller­dings immer eine anwalt­schaftliche Sicht der Kinder­perspektive in die Mediation ein­fliessen lassen, weil ich weiss, dass alle Eltern nur das Beste für ihre Kinder wünschen.

 

PS: Wir bieten auch „Angeordnete Mediationen“ an – siehe Link www.angeordnete-mediation-zuerich.ch

Hintergrund

Paartherapie, Ehetherapie, Mediation, Beziehungsprobleme, Ehekriese, Zürich

Nach diversen Aus­bildungen habe ich im Jahr 1980 als einer der System­therapie-Pioniere in der Schweiz zu­sam­men mit Rosmarie Welter-Enderlin ein Team ge­bildet, in welchem wir aus­schliess­lich in Co-­Therapie familien­therapeutisch ge­arbeit­et ha­ben und gleich­zeitig Weiter­bildungen zu dieser neuen Therapie­form durchführten.

Eine weitere Weg­strecke in der beruf­lichen Bio­graphie führte mich nebst ver­schiedenen Dozenten­tätig­keiten zum Schreiben. So ent­standen einige Longsellers wie das Eltern­handbuch „Auch mein Kind…? Eltern­ge­spräche über Süchte und Drogen“ oder Schriften zur Jugend­sexualität. Diese Autoren­tätigkeiten gaben an­schliess­end den An­lass, auch Dreh­bücher zu schreiben und den Schritt zum Filme­macher zu wagen.

In sozial­psychologischen Institutionen und Schulen arbeitete ich viele Jahre als Super­visor, Projekt­leiter und Coach. Einen Schwer­punkt setzte ich in der Sozial- und Präventiv­medizin u.a. im Rahmen der Universität Zürich und einem Film­coaching-Mandat der Stiftung Gesundheits­förderung Schweiz.

Als Nachfolger von Dr. Ruedi Lüthi leitete ich das „Zürcher Lighthouse“, eine palliativ­medizinische Institution für schwerst­kranke junge Menschen.

Von 2001 bis 2018 übernahm ich die Leitung der öffentlichen Paar- Ehe­beratung- und Mediations­stelle des Bezirks Meilen (PEM). Als Basis dieses Engagements habe ich nebst meiner ur­sprünglichen paar- und familien­therapeutischen Aus­bildungen noch eine Mediations­ausbildung ab­geschlossen (SVM/SDM) und diverse Aus­bildungen als Sexologe und Sexual­therapeut (Internationale Gesellschaft für systemische Sexual­therapie IGST) absolviert.

Für alle meine Tätig­keiten von un­schätzbarem Wert waren auch meine sechszehn­jährigen 50%-Vater-und Haus­mann-Er­fahrungen, welche ich nie, nie missen möchte.

Kontakt

 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie erreichen mich unter:
Andreas Baumann
Häringstrasse 20
8001 Zürich

Tel. 079 239 18 32
info@paar-ehetherapie.ch


Tarife
Paartherapie:  200.-/Std. 
Co-Mediation: 400.-/Std.
Je nach Einkommen und Vermögen verhandelbar.


Erreichbarkeit  mit ÖV und Auto
Die Praxis befindet sich an zentraler Lage, 2 Gehminuten vom Central ( Tram Nr. 3, 4, 6, 7, 10, 15 / Bus Linie: 31, 46 ) und 5 Gehminuten vom HB Zürich.
Parkplätze finden Sie in der Parkgarage Central am Seilergraben, am Hirschengraben oder auf dem Parkplatz vor der Zentralbibliothek.












 

 

 

 

 

Table of Contents